Verkehrswende bei EP:Seidel
Gut zu sehen, dass Firmen in Speyer sich proaktiv über die Verkehrswende Gedanken machen. So, zum Beispiel das Elektrofachgeschäft in […]
Gut zu sehen, dass Firmen in Speyer sich proaktiv über die Verkehrswende Gedanken machen. So, zum Beispiel das Elektrofachgeschäft in […]
Wenn man sich unsere Klimainsel auf dem St.-Guido-Stiftsplatz derzeit anschaut fallen vor allem die zum Teil stark verwilderten Beete auf. […]
Wer in diesen Tagen durch die leeren Straßen von Speyer läuft, wird seineLieblingsrestaurants, Cafés und Einzelhändler schmerzlich vermissen. Hoffentlich nur […]
Wer wollen wir sein? Wo wollen wir hin? Und in welche Richtung wollen wir in Speyer wirken? Diese Fragen hat sich […]
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“ Dieser Spruch von Helmut Schmitt passt nicht für die heutige Zeit. Wir brauchen […]
Das war unser inSPEYERed-Jahr 2019 Was für ein Jahr! Beim Zusammenstellen des Jahresrückblicks konnten wir es selbst nicht so recht […]
InSPEYERed präsentiert „sweet meat“ beim Kulturbeutel Passend zu unserem Februarforum haben wir die Theatergruppe „Club der (Er)Löser“ zum Kulturbeutel eingeladen. […]
Ob Naturkosmetik, Pflanzenmilch oder Waschmittel – vieles lässt sich einfach und ökologisch selber herstellen, wie die ca. 40 Teilnehmer*innen beim […]
(Bebilderung zum Jahresrückblick findet ihr bei Prezi) Nach einem ersten Barcamp im Spätsommer 2017, starteten wir im Februar 2018 in neuer Teamzusammensetzung mit unserem ersten […]
Samstag, 15.09. – 23 Grad und Sonnenschein. Perfekte Bedingungen für unsere Radtour zum Hambach! Demokratiefestival. Treffpunkt für die Radeltruppe war […]