PARK(ING) DAY

LEBENSRAUM STATT PARKRAUM

KÖNIGSPLATZ

SPEYER

19.09.25

FREITAG

Park(ing) Day 2025 Speyer Königsplatz 19.09.

VERSAMMLUNG VON 14 - 21 Uhr
LIVE MUSIK / TANZ / EIS-FAHRRAD / KINDERACTION / YOGA / FAHRRADWERKSTATT / COFFEE-BIKE / KUNST / LASTENRÄDER / MITBRING-DINNER IN BUNT / PERFORMANCE / SEIFENBLASEN / SPORT FÜR ALLE UND DRAUßEN / ...

→ ZUM PROGRAMM


Was wäre, wenn...

… der Königsplatz in Speyer nicht länger ein Parkplatz, sondern ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Erholung wäre?

Wenn man dort gemütlich unter Bäumen oder am Brunnen sitzen, erzählen, ausruhen oder picknicken könnte? Wenn Kinder mit Rollern herumfahren, schaukeln oder das Pflaster bemalen könnten? Wenn Pflanzen und Wasserflächen für Abkühlung und Schatten sorgen? Wenn dort Raum für Spiel und Kunst, Kultur und Sport wäre?

Wir probieren es aus und demonstrieren dafür auf dem Königsplatz am 19.9.25 im Rahmen des internationalen Park(ing) Days einen Tag lang, indem wir ihn zu einem Ort für Menschen machen, statt für Autos.


Park(ing) Day – Was ist das?

Der sog. Park(ing) Day bezeichnet ein 2005 ins Leben gerufenes weltweites, eintägiges Experiment, bei dem Autoparkflächen von Aktivist*innen, Künstler*innen, Anwohner*innen und interessierte Bürger*innen wieder in Orte für Menschen zurückverwandelt werden, Parkplätze werden zu Parks.

Es geht darum, öffentliche Räume anders und neu zu (er)leben und so die bisherige, auf den Autoverkehr fokussierte Nutzung zu hinterfragen.

Der Park(ing) Day findet jeden dritten Freitag im September statt, dieses Jahr am 19. September.


Programm


MITMACHEN


GENIESSEN


KINDERPROGRAMM


INFORMIEREN / DISKUTIEREN